Der Betreiber informiert wie folgt:
Martin Woodtli nahm im Dezember 2002 seine alzheimerkranke Mutter nach Thailand mit, wo sie von drei Pflegerinnen bis zu ihrem Tod rund um die Uhr betreut wurde. Heute ist daraus eine Einrichtung für Demenzkranke geworden, in dem 12 – 14 „Gäste“ aus Deutschland und der Schweiz betreut werden. In verschiedenen Fernsehfilmen wurde die Geschichte von Frau Woodtli und die Entstehung von Baan Kamlangchay immer wieder dokumentiert.
Als Großfamilie integriert in einem thailändischen Dorf
Baan Kamlangchay wurde im Jahr 2003 gegründet und befindet sich in „Faham Village“, einem Quartier, das etwa eine Viertelstunde vom Zentrum Chiang Mais entfernt liegt. Es umfasst 9 zum Teil
rollstuhlgängige Häuser: 8 Unterkünfte für Gäste und Angehörige und das Haupthaus, wo auch die Familie Woodtli wohnt. Eine Art Treffpunkt bildet das Schwimmbad inmitten einer schön angelegten
Parkanlage.
Alle Häuser verfügen über Gästezimmer, so dass auch Angehörige oder Freunde während ihrer Besuche dort wohnen können.
Der Alltag in Baan Kamlangchay gleicht eher dem eines Dorfes als dem eines Pflegeheims. Und genau dies ist das Ziel von Martin Woodtli: „Die Menschen sollen bei uns möglichst so leben wie damals,
als sie noch zu Hause waren. Eingebunden in einen sozialen Kontext, mitten in der Dorfgemeinschaft. Ohne Zäune und Mauern.“
Martin Woodtli grenzt sich deutlich von Großprojekten ab. Er will sein Unternehmen klein und familiär halten, weil er davon überzeugt ist, dass die Qualität seines Angebots in der
Überschaubarkeit und der herzlichen Betreuung in einer Großfamilie liegt.
Die Betreuung
Jedem demenzkranken Gast werden drei persönliche Betreuerinnen oder Betreuer zugeteilt, die sich nach einem Präsenzplan in der Betreuung abwechseln. So hat jeder Gast jederzeit eine
Betreuungsperson zur Seite, Tag und Nacht. Während der Nacht legt sich die zuständige Betreuungsperson auf einer Matte neben das Bett des demenzkranken Gastes und leistet Unterstützung je nach
Schweregrad der Krankheit des Betroffenen. Um die ärztliche Kontrolle, Versorgung und Prävention zu gewährleisten, werden die demenzkranken Gäste regelmäßig durch einen Vertrauensarzt in
Baan Kamlangchay untersucht.
Baan Kamlangchay bietet für demenzkranke Gäste und ihre Angehörigen sowohl Ferien- wie auch Daueraufenthalte an.
Baan Kamlangchay Co., Ltd.
Martin Woodtli
121/72 Moo 7
Faham Village
T. Faham A. Muang
Chiang Mai 50000
Thailand
Tel. +66 53 85 28 27
Mob. +66 86 913 36 14
Homepage: www.alzheimerthailand.com
E-mail: info@alzheimerthailand.com
|
|
|
|
|
|
|
|||
|
|
|||
|
||||
|
|
|
||
|
|
|||
|
|
|||
|
|
|||
|
|
|||
|
|
|
|
|