Thailand Auswandern. Ja, aber richtig!
  • Startseite
  • Blog
  • Warum Thailand
  • News aus Thailand
  • Visum
  • Lebenshaltungskosten
  • Kultur
  • Sprache
  • Arbeit
  • Partnerschaft
  • Gesundheit
  • Gefahren
  • Map
  • E-Book
  • Seniorenhilfen
  • Immobilien
  • Thai Shop
  • Kontakt
  • Links
01. März 2015

März 2015

Neu auf unserer Webseite: Immobilien Chiang Mai

Wir haben unsere Webseite erweitert. Ein langjährig erfahrener und renommierter Immobilienanbieter aus Chiang Mai, stellt regelmäßig ausgewählte Objekte aus Chiang Mai vor.


Offeriert werden:

Häuser zur Miete in Chiang Mai

Condominium (Eigentumswohnung) zum Kauf Chiang Mai (ein Condominium oder kurz "Condo" kann legal im Namen eines Ausländers erworben werden).

Condominium (Eigentumswohnung) zur Miete in Chiang Mai


Gerade die Stadt Chiang Mai hat sich in jüngerer Vergangenheit rasant entwickelt. Besucher aus aller Welt, aber vor allem auch aus Thailand selbst (vor allem aus Bangkok), scheinen die Stadt und die Umgebung Chiang Mais als ihr präferiertes Ausflugs-, Urlaubs-, Investitions- und Altersdomizil auserkoren zu haben. Das Jahrhunderthochwasser in Bangkok von 2011, sowie die zum Teil problematischen Verkehrsverhältnisse in der Hauptstadt, haben bei vielen wohlhabenden Thais aus Bangkok auch dazu geführt, sich nach einem Zweitwohnsitz in Chiang Mai umzusehen. Eine große Zahl von Menschen aus กรุงเทพฯ (= grung thep, Bangkok), kann sich vorstellen, zumindest nach der Beendigung der Erwerbstätigkeit in einer anderen Stadt – und hier besonders häufig aufgrund der qualitativ besseren Lebensbedingungen – in Chiang Mai zu leben.


Chiang Mai erlebt außerdem einen nie da gewesenen Boom durch die Vielzahl chinesischer Touristen. Dieser Boom ist vergleichbar mit dem Aufbruch der Deutschen in den 50er Jahren des letzten Jahrhunderts in das Urlaubsdomizil Italien. Auch damals führten die zum Teil besseren Einkommensverhältnisse und ein neues Urlaubs- und Entdeckungsbedürfnis zu einer regelrechten Volkswanderung. Ähnlich wie damals für die Deutschen Italien, ist heute Chiang Mai das häufige Wunschziel für chinesische Urlauber. Die Stadt ist in wenigen Stunden von China aus erreichbar, bietet eine äußerst hohe Urlaubsqualität (Kultur, Freizeitmöglichkeiten, interessante Exkursionen im Umland) und gleichzeitig ein hervorragendes Preis-/Leistungsverhältnis. Allein während der sogenannten „Goldenen Woche“ (18. – 24.02.2015 allgemeine Ferien in China) mit dem Chinesischen Neujahr (19.02.2015) sollen laut Angaben der Thailändischen Tourismusbehörde etwa 90000 Chinesen Chiang Mai besucht haben. Ein zu verzeichnender Nebeneffekt ist das sprunghaft gestiegene Investitionsinteresse der Chinesen insbesondere auch in Chiang Mai. Hier ist ein gewisser Immobilienboom zu verzeichnen.


Es ist davon auszugehen, dass Chiang Mai gerade erst am Anfang dieser Entwicklung steht und es wird abzuwarten sein, wie sich dieser chinesische Reise- und Investitionsboom in Chiang Mai in den nächsten Jahren auswirkt. Gegenwärtig ist davon auszugehen, dass eine Kapitalanlage, eine Investition unter den gegebenen Umständen auch für Ausländer  interessant sein kann. Allerdings Vorsicht! Ausländer können in der Regel kein Land in Thailand erwerben. Zum Teil werden hierfür Firmenkonstrukte (Gründung einer Company Limited mit 3 Shareholdern) gewählt, bei denen die „shares (Anteile)“ 51:49 zugunsten des oder der thailändischen shareholder verteilt sind. Die möglichen logischen Konsequenzen sind hierbei offensichtlich.

 

Eigentumswohnungen hingegen sind für Ausländer legal zu erwerben (zumindest ein gewisser Anteil von Eigentumswohnungen in einem Condominiumgebäude). Näheres zum Immobilienrecht mit weiterführenden Links auch in unserm E-Book.

 

 

Thailändisch lernen - Webtipp

Eine sehr gute Quelle zum Erlernen der thailändischen Sprache ist die englischsprachige Webseite

womenlearnthai.com … and some men too.

Auf betreffender Webseite erhalten Sie interessante Tipps und  finden zahlreiche Hilfsmittel zum Erlernen der thailändischen Sprache.

Lassen Sie sich als Mann vom Titel der Webseite nicht irre führen oder abschrecken. Auch Sie können diese Webseite als wertvolle Ressource für den Spracherwerb selbstverständlich nutzen.
Besonders interessant auf dieser Internetseite sind die Interviews mit Ausländern, die bereits Thai sprechen können und die etwa davon berichten, welche Lernmethoden für sie am effektivsten waren oder wie sie anfängliche Sprachprobleme überwinden konnten.

Außerdem finden Sie auf der Webseite von womenlearnthai viele weiterführende Weblinks zu kostenlosen Lerninhalten und –materialien.

 

 

Sorglosigkeit von Auswanderern – privat ist öffentlich

Zuweilen beobachte ich eine seltsame Form von Sorglosigkeit bei Ausländern, die längere Zeit in Thailand leben.

 

Erläuterung:
In Chiang Mai beispielsweise sind verständlicherweise an vielen öffentlichen Plätzen, im Umfeld von touristischen Sehenswürdigkeiten und an wichtigen Verkehrsknotenpunkten Überwachungskameras angebracht. Aber nicht nur dort. Überwachungskameras sind auch auf Parkplätzen, in großen Einkaufszentren, in kleinen Geschäften, Restaurants, an und in  jedem 7/11 Supermarkt, an Tankstellen, in Bars und kleinen Kneipen, in „Guesthouses“, an und in Appartmenthäusern, an privaten Wohnunterkünften, also nahezu überall angebracht. Die Überwachungskameras ermöglichen demnach potenziell die nahezu lückenlose Aufzeichnung von Persönlichkeits- und Bewegungsprofilen, um die Sicherheit aller Menschen (von Gästen, Reisenden, Besuchern, Bewohnern, Interessenten… ) gewährleisten zu können. Das Sicherheits- und Überwachungsbedürfnis ist in Thailand vergleichsweise groß. Das Überwachungsbedürfnis ist vermutlich einer großen Angst vor möglichen Verbrechen oder einer großen Vorsicht und eventuell auch Freude am Vorrat sammeln (Daten für den Zweifelsfall) oder allem miteinander geschuldet. Es ist zu vermuten, dass gerade auch aus der Instrumentalisierung von Ängsten (zum Teil irrationalen) eine maximale Informationsgewinnung abgeleitet werden kann. Insofern ist eine Überwachungskamera das Sinnbild heutiger Vorsorge und im Weiteren ein großes Entwicklungspotenzial bei dieser Technik zu erkennen.
Die in Thailand besonders umfassende Teilnahme an allen möglichen sozialen Netzwerken (Line, Facebook, Skype, Google+, Twitter…), die auch schnell auf Auswanderer überspringt, finde ich ebenfalls bemerkenswert. Sie ermöglicht es letztlich, sehr treffende Persönlichkeits- und Bewegungsprofile von  allen möglichen Teilnehmern nachbilden zu können.


Auch Fotos werden in Thailand in allen erdenklichen Situationen geschossen. Nach meiner – freilich sehr altmodischen Auffassung – wäre es ein Gebot der Höflichkeit, Unbeteiligte, wo möglich, zu fragen, ob sie abgelichtet werden möchten. Eine eventuelle Ablehnung fotografiert zu werden ist in Thailand eher ungewöhnlich, seltsam bis verdächtig.
Ich staune nicht selten über skurrile Fotowände, an denen sich Ausländer völlig bedenkenlos haben ablichten lassen; die ungefragte Veröffentlichung in sozialen Netzwerken ist da sicher zuweilen inklusive.

In Gesprächen mit Auswanderern, Freunden und Bekannten in Thailand, stelle ich fest, dass gegenüber all diesen Phänomenen eine zum Teil überragende Sorglosigkeit besteht. Eventuellen Bedenken meinerseits gegenüber digitaler Sammelleidenschaft werden da meist souverän und lapidar gekontert mit Aussagen wie:
"Ich habe nichts zu verbergen", oder: "Wer sollte sich schon für mich interessieren?"
Angesichts solcher Antworten fühle ich mich ein wenig wehrlos und bin gleichzeitig sprachlos.

Absurder Gedanke:
Ich würde es schön finden, wenn es irgendwann einmal in ferner Zukunft beispielsweise eine sachliche Bestandsaufnahme hinsichtlich des Nutzens und Schadens des Internets gäbe (z.B. für die menschliche Konzentrations- und Denkfähigkeit, für die menschliche Privat- und Persönlichkeitssphäre, für die Unverletzlichkeit der menschlichen Würde, …).
In Deutschland  würde so eine teure Untersuchung vermutlich nur mit der finanziellen Unterstützung amerikanischer Unternehmen möglich sein.

 

 

90 Tage Meldung - wirklich online möglich?

Zahleiche Immigration offices in Thailand sind dem Ansturm von Ausländern zum Teil kaum mehr gewachsen.

Ausländer mit dem Non-Immigrant 0 Visa (Rentnervisum) müssen sich bekanntlich bislang alle 90 Tage persönlich bei der Immigrationsbehörde melden.

Nicht zuletzt wegen der Überlastung der Behörden wird deshalb offensichtlich gegenwärtig die Möglichkeit der 90 Tage „Online Meldung“ angedacht und zumindest teilweise bereits webtechnisch erprobt.

Derzeit scheint diese "Online Meldung" allerdings de facto noch nicht möglich zu sein.
Besuchen Sie die Webseite der für Sie zuständigen Immigrationsbehörde oder erkundigen Sie sich dort persönlich, um konkret auf dem Laufenden zu sein, ob dieses Angebot tatsächlich offeriert wird.

Weitere Infos und Diskussionen zur Thematik unter:

  • Phuket News
  • Die "Online-90-Tagemeldung" steht in Chiang Mai noch nicht zur Verfügung. Quelle: Chiang Mai News
  • Thai Visa Forum Diskussion 1
  • Thai Visa Forum Diskussion 2

 

tagPlaceholderTags: Immobilien, Thaisprache, Sorglosigkeit, 90-Tage-Report

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

Uhrzeit in Thailand:

E-Book: Thailand Auswandern.

Ja, aber richtig! 7,95 €
2. aktualisierte Auflage 2015

Zum Inhaltsverzeichnis

Lesermeinungen und Rezensionen

Kompetente und seriöse Tipps
und Hintergrundinformationen
zum Auswandern nach Thailand
und für Langzeitaufenthalt.
Der umfassende Ratgeber zum
erfolgreichen Auswandern nach
Thailand (für alle deutschsprachigen

Interessenten).
Mit vielen weiterführenden Weblinks.
Umfang des E-Books: ca 438 Buchseiten laut Amazon / knapp 70000 Wörter.

Jetzt bestellen, mit paypal zahlen


Aktuelles Wetter

world-weather.info
Read more


Umtauschkurs Euro

Euro Exchange Rates

Währungsrechner (Die Währung kann in den entsprechenden Feldern umgestellt werden)

Currency Converter
Currency Converter

Werbung

Impressum | Liefer- und Zahlungsbedingungen | Datenschutz | Sitemap
© auswanderung-thailand.com
Abmelden | Bearbeiten
  • Startseite
  • Blog
  • Warum Thailand
  • News aus Thailand
  • Visum
  • Lebenshaltungskosten
  • Kultur
    • Kalender
  • Sprache
    • Thai Musik
    • Thai TV
  • Arbeit
    • Stellenangebote
  • Partnerschaft
  • Gesundheit
  • Gefahren
  • Map
  • E-Book
    • Buch bestelllen
    • Lesermeinungen
  • Seniorenhilfen
    • Demenzversorgung
      • Baan Kamlangchay
    • Seniorenheime
  • Immobilien
    • Immobilien Chiang Mai
      • Haus mieten
      • Condo kaufen
      • Condo mieten
  • Thai Shop
  • Kontakt
  • Links
  • Nach oben scrollen